Hoffesttage 2020 -Kino und Kuh

Statt der gewohnten sommerlich, schönen Hoffesttage gibt es am
24., 25. und 26. Juli Kino im Hof  – alle Filme sind leider schon ausgebucht!!
Der Eintritt erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung.

PROGRAMM
Freitag 24. Juli: „Der Wein und der Wind“
Samstag 25. Juli: „25km/h“
Sonntag 26. Juli: „Der Junge muss an die frische Luft“

WEITERE INFORMATIONEN
• Eintritt ab 19.30 Uhr
• 12,- EUR / Person inklusive 1 Glas Gutedel
• Für Verpflegung ist gesorgt!
• Anmeldung erforderlich!

Ab 16. Juli ist auch die neue Ausstellung „DAS Q-PROJEKT“
in den Räumen des Weingutes zu sehen.
Die neuesten Models des Schwarzwälder Fotografen Sebastian
Wehrle sind vierbeinig, haben teils ganz schön Speck auf den
Rippen und sind vom eleganten Pariser Catwalk weit entfernt,
doch sie sind umwerfend fotogen: Kühe.
Dem jungen Schwarzwälder Künstler gelingt auch hier der
Spagat zwischen Tradition und Moderne und bereichert so
den Blick auf die Schwarzwälder Tierwelt. „Es war einfach an
der Zeit diesen warmen und sanften Tieren ein ehrenvolles
Gesicht zu geben“, meint Sebastian Wehrle dazu.

http://www.sebastian-wehrle.de

 

 

Rebkranzbinden und adventlicher Weihnachtsmarkt mit dem IWC Markgräflerland

Samstag, 25. November ab 16 Uhr

bitte Rebschere oder Gartenschere mitbringen und warme Kleidung. Die Veranstaltung findet im Keller und Draußen statt.

Unkostenbeitrag – um Anmeldung wird gebeten –

Es ist eine liebgewordene Tradition, dass Mauchener Winzer zum Rebkranzbinden im Weingut Lämmlin-Schindler einladen.

Zum 2. Mal sorgt der Inner Wheel Club Markgräflerland  beim Rebkranzbinden für das leibliche Wohlergehen.. Aufgrund Corona musste der Club viele Aktivitäten absagen. Dadurch wurde es immer schwieriger, Sozialprojekte im bisherigen finanziellen Umfang zu unterstützen. Das Rebkranzbinden bei Lämmlin-Schindler bietet nun eine gute Gelegenheit mit dem Verkauf von Butterkuchen, weiteren leckeren Kuchen und Glühwein die Sozialkasse zu füllen.
Der Stand lädt Alle zu einer Verschnaufpause ein:  Diejenigen, die Rebkränze binden, Neugierige, die die aktuelle Schmuckkollektion Perlenunikate von Heidrun Marget bewundern und die sich für schöne weihnachtliche Accessoires und Geschenke begeistern oder Menschen, deren Herbstspaziergang am Weingut vorbeiführt. Gerne kann auch Kuchen mitgenommen oder beim Weingut vorbestellt werden. Mit dem
Verkaufserlös wird der Förderverein Inner Wheel Markgräflerland e.V. das Dekan-Doleschal-Haus in Müllheim unterstützen, das Wohnungslosen Unterkunft bietet.
Interessierte erhalten gerne Einblick in die Arbeit und Tätigkeit des Inner Wheel
Clubs, der eine der größten Service Clubs weltweit ist.