Pfingstsonntag, 8. Juni 2025
14 Uhr ab Weingut – 35 € – mit Anmeldung
Gerd Schindler führt seine Gäste durch Mauchener Gewanne, und bei kleinen Speisen und feinen Genüssen aus dem Lämmlin-Schindler-Keller wird es ein schöner Pfingstsonntag.
Pfingstsonntag, 8. Juni 2025
14 Uhr ab Weingut – 35 € – mit Anmeldung
Gerd Schindler führt seine Gäste durch Mauchener Gewanne, und bei kleinen Speisen und feinen Genüssen aus dem Lämmlin-Schindler-Keller wird es ein schöner Pfingstsonntag.
Samstag, 31. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025
www.markgraefler-weingueter.de
Donnerstag, 29. Mai 2025
Samstag, 22. Februar 2025
ab 18 Uhr im Weingut Lämmlin-Schindler: Begrüßung mit einem Glas Sekt zu Winterimpressionen aus dem Markgräflerland und dem Schwarzwald mit Ludger Schäfer, Britzingen
19 Uhr im Gasthaus zur Krone, Mauchen: mit Anmeldung
4-Gang Wildmenü: 52,–€;
Korespondierende Weinreise: 22,–€
Donnerstag, 12. Dezember 2024
Gutedelverkostung mit Gutedelsuppe
Gasthaus zur Krone ab 18 Uhr
Samstag, 30. November 2024
www.vdp.baden.de
Freitag 19. Juli 17.30 Uhr Vernissage Naturschutz und Artenvielfalt – Ausstellung Countdown von Thomas Steyer
19 Uhr Genussvolle Weinreise unter der Leitung von Küchenchef Jonas Fehrle und dem Weingut-Lämmlin-Schindler-Team 58 €/Person zzgl Weine; incl. Hahnenwasser; Anmeldung erforderlich unter 07635-440 oder weingut@laemmlin-schindler.de
Amuse bouche
***
Geräuchertes Forellenfilet auf Kressegraupen an violetter Senfsauce
***
Geeiste Tomatenconsommé mit Basilikummousse, Focacciachip und Burrata
***
In Kräutermilch pochierter und gebratener Kalbsrücken und geschmorte Back vom Rind an
Agrodolce-Sauce mit Fregola Sarda und geschmorter Aubergine
***
Schokoladenmousse mit Variation von der Kirsche
***
Käse vom Glocknerhof mit Chutney von Aprikosen und Lavendel mit Brioche
Samstag 20. Juli ab 17 Uhr
Musik mit Piano Cocktail, feine Weine, gutes Essen aus dem Kronenschopf und von Jonas`Kochbox
Schmuckausstellung Perlenunikate mit Heidrun Marget
Sonntag 21. Juli ab 12 Uhr
Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Schliengen
Chöre Pinot Presto aus Mauchen und Chorus Delicati aus Hügelheim
Chor Frohsinn bereichert mit hausgemachten Kuchen, Torten und Kaffee
Unterhaltungsmusik vom Feinsten mit Friday`s Finest mit Florian Köhler
Feine Weine, Gutes Essen, Sommer im Weingut…
Schmuckausstellung Perlenunikate mit Heidrun Marget
Montag 22. Juli
„Schatz i bi do!“ Premiere der Kulissenbürzler im Weingutshof
Einlass ab 18 Uhr; Spielbeginn 20 Uhr; keine Reservierung;
Für Essen und Trinken ist gesorgt
Samstag, 25. November ab 16 Uhr
bitte Rebschere oder Gartenschere mitbringen und warme Kleidung. Die Veranstaltung findet im Keller und Draußen statt.
Unkostenbeitrag – um Anmeldung wird gebeten –
Es ist eine liebgewordene Tradition, dass Mauchener Winzer zum Rebkranzbinden im Weingut Lämmlin-Schindler einladen.
Zum 2. Mal sorgt der Inner Wheel Club Markgräflerland beim Rebkranzbinden für das leibliche Wohlergehen.. Aufgrund Corona musste der Club viele Aktivitäten absagen. Dadurch wurde es immer schwieriger, Sozialprojekte im bisherigen finanziellen Umfang zu unterstützen. Das Rebkranzbinden bei Lämmlin-Schindler bietet nun eine gute Gelegenheit mit dem Verkauf von Butterkuchen, weiteren leckeren Kuchen und Glühwein die Sozialkasse zu füllen.
Der Stand lädt Alle zu einer Verschnaufpause ein: Diejenigen, die Rebkränze binden, Neugierige, die die aktuelle Schmuckkollektion Perlenunikate von Heidrun Marget bewundern und die sich für schöne weihnachtliche Accessoires und Geschenke begeistern oder Menschen, deren Herbstspaziergang am Weingut vorbeiführt. Gerne kann auch Kuchen mitgenommen oder beim Weingut vorbestellt werden. Mit dem
Verkaufserlös wird der Förderverein Inner Wheel Markgräflerland e.V. das Dekan-Doleschal-Haus in Müllheim unterstützen, das Wohnungslosen Unterkunft bietet.
Interessierte erhalten gerne Einblick in die Arbeit und Tätigkeit des Inner Wheel
Clubs, der eine der größten Service Clubs weltweit ist.
Freitag 1. September 17.00 Uhr
Grillen auf der Eckt mit Jonas` Kochbox und Jonas Fehrle aus Badenweiler www.jonas-kochbox.de.
Wunderbare Aussicht, feines Essen, tolle Weine; Ein schöner Start in das Wochenende.
Um Anmeldung wird gebeten; 98,–€/Person
Die Premiere der alemannischen Mundartgruppe „Kulissenbürzler“ für die Saison 2023 findet am Montag 24. Juli ab 20 Uhr im Innenhof des Weingutes statt. Einlass ab 18 Uhr.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Keine Platzreservierung.