Am Freitag 12. Februar 2021 Einlass ab 18 Uhr – Beginn 18.30 Uhr
Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/95434616113?pwd=OXhCbE0xV2ZpeHdvS1R2KzJoMWVxUT09
Meeting-ID: 954 3461 6113
Kenncode: 983731
Am Freitag 12. Februar 2021 Einlass ab 18 Uhr – Beginn 18.30 Uhr
Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/95434616113?pwd=OXhCbE0xV2ZpeHdvS1R2KzJoMWVxUT09
Meeting-ID: 954 3461 6113
Kenncode: 983731
Samstag 16. Januar 2021, 17 Uhr Wird verschoben und nicht aufgehoben!!
Kleines Fischmenü mit Weinprobe in unserer gemütlichen Probierstube. Die Platzanzahl ist begrenzt. Nur mit Anmeldung! 92,–€
Grillen-Chillen-Weinprobe auf der Eckt (400m oberhalb von Mauchen) mit Stefano Esposito, Chef und Motor von GRILL-ON-FIRE und den Weinmachern Friedhelm Maier und Gerd Schindler.
Treffpunkt 17 Uhr im Weingut, gemeinsame Wanderung auf die Eckt, 4-Gang-Grillmenü und Weinprobe 98,–€/Person
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung erforderlich unter 07645-440 oder weingut@laemmlin-schindler.de
Statt der gewohnten sommerlich, schönen Hoffesttage gibt es am
24., 25. und 26. Juli Kino im Hof – alle Filme sind leider schon ausgebucht!!
Der Eintritt erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung.
PROGRAMM
Freitag 24. Juli: „Der Wein und der Wind“
Samstag 25. Juli: „25km/h“
Sonntag 26. Juli: „Der Junge muss an die frische Luft“
WEITERE INFORMATIONEN
• Eintritt ab 19.30 Uhr
• 12,- EUR / Person inklusive 1 Glas Gutedel
• Für Verpflegung ist gesorgt!
• Anmeldung erforderlich!
Ab 16. Juli ist auch die neue Ausstellung „DAS Q-PROJEKT“
in den Räumen des Weingutes zu sehen.
Die neuesten Models des Schwarzwälder Fotografen Sebastian
Wehrle sind vierbeinig, haben teils ganz schön Speck auf den
Rippen und sind vom eleganten Pariser Catwalk weit entfernt,
doch sie sind umwerfend fotogen: Kühe.
Dem jungen Schwarzwälder Künstler gelingt auch hier der
Spagat zwischen Tradition und Moderne und bereichert so
den Blick auf die Schwarzwälder Tierwelt. „Es war einfach an
der Zeit diesen warmen und sanften Tieren ein ehrenvolles
Gesicht zu geben“, meint Sebastian Wehrle dazu.
Traditionelle Rebhäuslewanderung an Pfingsten wird verlegt in den Oktober 2020 – der genaue Termin wird noch bekannt gegeben!
Präsentation des neuen Jahrgangs mit Köstlichkeiten aus der Kronenküche. Anmeldung in der Krone 07635-9899 oder info@krone-mauchen.de
Samstag 23. und Sonntag 24. Mai ab 11 Uhr – leider abgesagt
Viele Markgräfler Weingüter haben geöffnet und freuen sich auf interessierte Besucher und Besucherinnen. Mit einem Glas Lämmlin-Schindler bei uns in die Reben sitzen? Sie bekommen ein Kissen und dann los…
http://www.markgraefler-weingueter.de
Wildmenü mit Weinbegleitung von Gerd Schindler im Gasthaus Krone in Mauchen.
Anmeldung in der Krone 07635-9899 oder info@krone-mauchen.de. www.krone-mauchen.de
Freitag, 23. August 2019, 17 Uhr ab Weingut
Grillen-Chillen-Weinprobe auf der Eckt (400m oberhalb von Mauchen) mit Stefano Esposito, Chef und Motor von GRILL-ON-FIRE und den Weinmachern Friedhelm Maier und Gerd Schindler.
Treffpunkt 17 Uhr im Weingut, gemeinsame Wanderung auf die Eckt, 4-Gang-Grillmenü und Weinprobe 98,–€/Person
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung erforderlich
Freitag, 19. Juli 2019, 18.00 Uhr
Vernissage mit Peter Gaymann und seinen Originalen aus
Trüffelschweine & Naschkatzen
Freitag, 19. Juli 2019, 19.00 Uhr
Grosses Gabelmenü im „Gasthaus Krone“
leider schon ausgebucht
Weitere Details und Anmeldung über www.krone-mauchen.de
Samstag – Sonntag 20. – 21. Juli 2019
Hoffesttage im Innenhof des Weingutes und im Kronenschopf.
Samstag ab 16.00 Uhr, Sonntag ab 12.00 Uhr
Wir präsentieren: Feine Weine, gutes Essen, tolle Musik, interessante Gespräche, nette Leute!
Montag, 22. Juli 2019, 20.00 Uhr
Kulissebürzler – Alemannische Mundart
Premiere des neuen Theaterstückes
Beginn 20.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Im Innenhof des Weingutes